Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

50 Jahre Spiel, Spaß und Miteinander

Die Jugendgruppe Schönderling feiert Jubiläum

Fünfzig Jahre ist es nun her, als sich die ersten Jugendlichen im Privaten trafen, um miteinander wertvolle Zeit zu verbringen, und letztlich die Jugendgruppe gründeten. Seitdem ist die KLJB (Katholische Landjugendbewegung) Ortsgruppe aus dem Dorfgeschehen nicht mehr wegzudenken. Wöchentliche Gruppenstunden, Ferienprogramme, Mitgestaltung von Gottesdiensten, der Tanz um den Maibaum, Verteilen des Friedenslichtes und das Krippenspiel an Heiligabend sind feste Bestandteile ihres Mitwirkens im Dorf. Die Jugendlichen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinschaft zu fördern und Kirche vor Ort lebendig zu halten.

Zum Goldenen Jubiläum machte die Jugendgruppe ihrem Namen alle Ehre. Vor allem für die Kinder und Jugendlichen wurde ein Fest voller guter Laune ausgerichtet. Hüpfburgen wurden aufgestellt, beim Kinderschminken bekamen die Kleinsten leuchtende Augen und am Bastelstand durften sich alle kreativ ausleben. Zahlreiche Fotos waren ausgestellt, um die „alten“ KLJBler in Erinnerungen schwelgen und lustige Geschichten erzählen zu lassen. Ein ganz besonderes Highlight war die eigens gebackene Festtagstorte, die neben vielen anderen Leckereien ein Genuss für die Besucher war.

In ihrer Festrede betonte eine der beiden Vorsitzenden Fabiana Klubertanz das gute Teamwork und blickte auf ereignisreiche Jahre voller Freude und toller Erlebnisse zurück. Sie freute sich über die glücklichen Kinder und die Hilfsbereitschaft der Eltern und Großeltern. Die KLJB Würzburg bedankte sich mit einem Geschenk beim Leitungsteam für sein Engagement und beglückwünschte zum Jubiläum. Pfarrer Armin Haas verglich das Leitungsteam mit einem Konstrukt aus kleinen Schrauben. Diese greifen als Werte ineinandergreifen, um ein gelingendes Miteinander und einen jahrzehntelangen Zusammenhalt zu schaffen. Rücksicht, Mitverantwortung und Nächstenliebe lassen in der wertvollen Arbeit der jungen Erwachsenen den Geist Gottes spürbar werden. Mit einem Segensgebet stellte er alle Kinder und ihre Leitungen unter den Schutz Gottes.

So wurde das Fest mit Hilfe aller Generationen ein Tag voller bunter Eindrücke und zauberte nicht nur bei den Kleinsten ein Lächeln ins Gesicht.

Julia Beck